make peace in your mind

Make peace in your mind

Last Updated: Juni 6, 2025By Tags: , ,

Das hier soll kein Text über positives Denken sein.
Aber bitte, nicht falsch verstehen, ich mag positives Denken und ja, ich übe mich darin, aber,

ich halte es für sehr sinnvoll, zunächst herauszufinden, wo quatschige Gedanken. der Selbstsabotage herkommen („ich bin ja so ein Tollpatsch, bei mir geht auch immer alles schief“), warum habe ich sie, woher stammen sie, stimmen sie überhaupt? Und erst dann kann ich mich positiver ausrichten. Zu verstehen, wie „mein mind“ funktioniert (dafür gibt es einiges an Literatur), war für mich eine große Veränderung ins POSITIVE.

Und mir gefällt der Gedanke, dass mein mind wie ein Beet ist und funktioniert:)Ich liebe Blumen sehr…Ich würde in ein Beet, welches völlig zugewachsen ist, nicht einfach Samen aussäen, in der Hoffnung, dass meine Lieblingsblumen es eventuell schaffen, irgendwann zu blühen… Ich begann meinen mind zu beobachten, versuchte herauszufinden, wieso er sich manchmal auf Autopilot schaltet, dann Sätze und Wörter innerlich zu mir sagt, die einfach nicht freundlich sind und auch nicht aufbauend…Vielleicht kennst Du das…?! Ich wollte das verändern, damit meine Samen eine Chance zum erblühen haben. Es bedurfte nicht viel Zeit oder großer Sprünge für eine Veränderung. Wichtig war mit mehr Aufmerksamkeit den Alltag zu leben.

make peace in your mind
make peace in your mind

Durch das Beobachten klärte sich für mich so einiges, und ich konnte dann, nach dem ich die Erde bearbeitet hatte, also verstanden hatte, woher das alles kommt, Samen säen…Liebevoll und sanft säte ich Samen, Samen meiner Lieblingsblumen und Pflanzen.

Es wurde eine Form von Selbstachtung und Wertschätzung mir selbst gegenüber. Ich pflegte, goss und ließ Zeit verstreichen… Es begann zart zu wachsen! Es begann nach einer Weile sogar zu blühen! Ich bin liebenswert. Ich verdiene Liebe, einfach weil ich bin, wie ich bin. Ich bin wertvoll. Ich vertraue mir. Ich bin gut genug. Da gibt es ganz arg feine und wunderbare Wörter und Sätze, überlege Dir doch einfach, was zu Dir passt oder wie Du mit Dir sprechen möchtest…

Dann ist da ein blooming mind – ein Beet mit den schönsten Blumen, meinen und dann auch Deinen Lieblingsblumen.

Falls ich mal abdrifte, sage ich stop, frage mich woher das kommt, oder was los ist, „zuppel“ kurzer Hand im Beet und ersetze die Wörter dann – klappt nicht immer, aber meistens, denn das Beet wurde ja insgesamt bearbeitet:)

Viel Spaß wünsche ich Dir bei Deiner inneren Gartenarbeit!

Leave A Comment